“Tokyo meets Vienna”
Die bisherige Saison 2013 bot mir zweifelsohne viele Highlights und neben dem Fang von schönen und sehr schönen Fischen konnte ich wieder eine Menge nette Leute kennenlernen. Zu meinem Geburtstag im Juli gabs eine echte Premiere und so nahm eine lang gehegte Internetfreundschaft endlich wahrhaftige Gestalt an. Der Schwarzbarsch-Freak Takatoshi Murase stattete mir im Zuge seiner Europatour einen Besuch ab und gemeinsam machten wir 3 Tage lang die Gewässer um Wien sowie das grenznahe Ungarn unsicher. Der ausgesprochen sympathische Takatoshi, auch “T” genannt, begab sich heuer im Sommer auf eine 90 Tage dauernde Angeltour quer durch Europa. Sein Motto “Passion makes no Borders”, ein Appell an die Kollegialität und länderübergreifenden Freundschaft unter Anglern, öffnete dem gebürtigen Japaner Tür und Tor zu den Herzen der europäischen Angelschaft. In Portugal, Deutschland oder Kroatien und noch viele weitere Länder wollte Taka seine Angel auswerfen, auch Österreich sollte keine Ausnahme sein.
Die Hechte an der Donau spielten trotz tropischer Temperaturen bereitwillig mit und so konnte ich Taka einen guten, wenn auch recht kurzen, Einblick in die heimische Fischerei bieten. Gleich am ersten Tag gelang Takatoshi sogar das legendäre “danube-tripple”, der Fang von Hecht, Zander und Rapfen bei nur einer Session.
Nach zwei heissen Tagen und unerträglich heissen Nächten mussten wir raus aus der Stadt und entschieden uns ein Gewässer mit gutem Schwarzbarsch bestand in Ungarn zu befischen. Taka war einige Jahre lang bei Megabass in der Produktion tätig und lässt sich beim Thema Largemouth Bass nicht lange bitten.
Zwar waren die Nächte um einiges erträglicher als in der heissen, dampfenden Stadt, doch waren die Barsche nicht gerade in Fresslaune. Ein paar kleinere Exemplarer konnten wir jedoch recht bald überzeugen.
Am 2. Tag unseres Ungarntrips kamen uns 2 gute Freunde aus Kroatien besuchen. Hrvoje Kuzmic (Dragon/La Ban) und Zdravko Savor (DUO/Scierra) die durch das Mitführen einer eisgekühlten Kiste Bier zu engelsgleichen Lichtgestalten avancierten, konnten die Fische nicht längerfristig in Beisslaune versetzen.
Am Ende der 2 Tage hatten wir zusammen lediglich einen einzigen Fisch über 40cm gefangen, dennoch war es eine der besten Sessions die wir je hatten. Ganz nach Takatoshi´s Motto “Passion makes no Borders” ließen 2 Kroaten 2 Österreicher und 1 Japaner in der ungarischen Pampa ihre Zusammenkunft bei einem Glaserl Rotwein ausklingen.
Die Fischerei ist schön, spread the word!
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!