Lesath DX 240 MH / Sustain 2500 FI
So, jetzt hat sie mich auch erwischt. Weiterlesen
So, jetzt hat sie mich auch erwischt. Weiterlesen
In dieser Saison habe ich mich entschieden, gezielt auf Barsch und Zander zu fischen. Gerade in den letzten Wochen, wo die Barsche und Lauben noch in den Nebenflüssen ihr Unwesen trieben, haben sich auf ein paar „meiner“ Spots die Räuber komplett auf diese Brut eingeschossen.
Mit zwei vollgepackten Wohnmobilen machten wir uns diesen Sommer auf den Weg in Richtung Smaland, um uns wieder etwas intensiver im Umgang mit der Natur zu erproben.
Obwohl nun bereits einige Wochen vergangen sind, fühlt sich diese Saison noch immer sehr frisch und unverbraucht an. Insgesamt gestaltet sich die erste Zeit sehr abwechslungsreich, wobei viel ausprobiert, beobachtet und weitergesponnen wird. Teilweise geht es Schlag auf Schlag, manchmal etwas zäh und oft fragt man sich einfach nur, was man da eigentlich macht.
Was soll ich sagen: Es lief ganz ordentlich an und meine in den dunkelsten Träumen aufkommenden Befürchtungen, dass mich das Gezupple am anderen Ende der Schnur plötzlich kalt lassen könnte, haben sich nicht bestätigt ;).
Ok, die Überschrift klingt jetzt vielleicht etwas überzogen, dennoch war meine Freude riesig, als bekannt wurde, dass DIE TWIN-POWER ein Comeback feiern wird.
Obwohl ich mich nicht zur Fraktion der absoluten Tacklefreaks zählen würde, kann ich mich noch gut erinnern, als ich bereits 2014 nach den ersten Bildern der neuen Twin-Power gierte. Dass es nicht nur mir so erging, sondern die Wiederkehr dieses Klassikers generell für viel Begeisterung sorgte, wurde mir in diversen Gesprächen mit Szenekundigen bewusst.
Das Filmprojekt von ProStaff Member Andreas Zachbauer geht in die erste Runde – Episode 1 der Tough Anglers Tour 2015 ist online.
Da steht man den ganzen Tag am Wasser und trotzt Kälte, Wind und Schneeregen. 5 Stunden und 45 Minuten lang geschieht genau gar nichts, doch irgendwo mittendrin – idealerweise nicht gleich zu Beginn des Angeltages – gibt es bei der winterlichen Zanderangelei die berühmten 15 Minutes of Fame. In diesem Zeitfenster haben die Räuber ihre ausgeprägte Fressphase und man kann nicht nur viele, sondern vor allem auch die größten unter ihnen überlisten.
Schon seit einigen Wochen macht sich der Herbst bemerkbar in Form von kalten Winden, verwelkenden Blättern und (das Wichtigste) aktiven Raubfischen. Wie es mir und meinen Kumpels bisher ergangen ist, möchte ich euch in Form einer kleinen Fotostory erzählen.
Die vielen Ereignisse und der eigene Nachwuchs (ja, auch bei mir ist die Schonzeit vorbei) haben mich aber daran gehindert, euch live oder zumindest zeitnah von meinen Fängen zu berichten.