Der Raubfischherbst 2014
Schon seit einigen Wochen macht sich der Herbst bemerkbar in Form von kalten Winden, verwelkenden Blättern und (das Wichtigste) aktiven Raubfischen. Wie es mir und meinen Kumpels bisher ergangen ist, möchte ich euch in Form einer kleinen Fotostory erzählen.
Ich bin mit HP Moser und Thomas Mifka (Angelsport Wertgarner, Enns) derzeit an diversen Donaurevieren in Ober- und Niederösterreich unterwegs. Wir kommen in allen Gewässern (egal ob Altarm oder Hauptstrom) zum selben Schluss: die Raubfische sind in Beißlaune! Mit den richtig großen Fischen klappt es bislang leider noch nicht, aber wir arbeiten uns langsam aber sicher nach oben. Barsche bis 36cm und Zander über 70cm sind schon dabei, nur die Hechte könnten noch etwas besser ausfallen – so oder so, Spaß machen tut es allemal wenn regelmäßig Bisse am feinem Gerät kommen. Da noch sehr viel Fischbrut unterwegs ist, angeln wir noch immer mit sommerlichen Ködergrößen von 4cm (Barsch) bis 14cm (Zander).
Thomas mit gut gebauten Hafenhechten. Die möchten wir in einigen Jahren wiedersehen!
Schöne Barsche direkt aus dem Donauhauptstrom.
Und noch ein paar Hafenbarsche.
Diese Zander konnten wir bei einer morgendlichen Tour verhaften. Es waren noch einige weitere Zander zwischen 40 und 50cm dabei.
Über die Wochen verteilt haben auch zwei richtig harte Hunde die 70er Marke im Hauptstrom geknackt.
Hier meine Kombos für die Donau:
Zander: Shimano Aspire DX27H – Shimano Vanquish 4000F – Power Pro 0,15mm
Barsch: Shimano Biomaster SBIO71M – Shimano Biomaster 1000F – Power Pro 0,10mm
To be continued…
So long und tight lines,
Andreas
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!